Photovoltaikreinigung

Maximale Effizienz für Ihre Solarmodule

Photovoltaikanlagen sind anfällig für Verschmutzungen durch Staub, Vogelkot, Sand, Salz und Schimmel – Faktoren, die zu einem Effizienzverlust von bis zu 25 % führen können. Bei Sigmah wissen wir, dass eine fachgerechte Reinigung nicht nur die Leistungsfähigkeit Ihrer Anlage sichert, sondern auch langfristig Kosten senkt und Investitionen schützt.
Photovoltaikreinigung

Warum eine Photovoltaikreinigung?

Photovoltaikanlagen sind nicht nur eine Investition in nachhaltige Energie, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil moderner Energiekonzepte. Mit der Zeit setzen sich Schmutz, Staub, Vogelkot, Sand und andere Umwelteinflüsse auf den Solarmodulen ab. Bereits kleinste Verunreinigungen können die Lichtaufnahme erheblich beeinträchtigen und zu einem Effizienzverlust von bis zu 25 % führen.

Wie Schmutz die Solarmodule beeinflusst

Die Ansammlung von Schmutz auf Solarmodulen kann deren Leistung und Effizienz erheblich beeinträchtigen. Besonders Vogelkot, Staub, industrielle Rückstände und Mineralablagerungen können das Sonnenlicht blockieren und sogenannte Hot Spots (heiße Stellen) erzeugen, was die Energieproduktion verringert.

Was ist ein Hot Spot und wie beeinflusst er die Solarmodule?

Ein Hot Spot ist ein lokal begrenztes, stark erhitztes Gebiet, das entsteht, wenn ein Teil des Moduls durch Schmutz oder Schatten abgedeckt ist, während der Rest weiterhin funktioniert. Dies kann zu folgenden Problemen führen:

  • Überhitzung des Moduls und Schädigung der Solarzellen.
  • Verlust an Effizienz und Verringerung der Lebensdauer des Moduls.
  • Höheres Risiko für dauerhafte Schäden am System, wenn das Problem nicht rechtzeitig behoben wird.

In extremen Fällen können Hot Spots Mikrorisse in den Solarzellen verursachen, die die langfristige Energieproduktion beeinträchtigen. Bei Temperaturen von über 150 °C kann es sogar zu Schmelzschäden an Modulen oder Verkabelungen kommen, wodurch in ungünstigen Bedingungen das Brandrisiko erhöht wird. Regelmäßige Reinigung und Wartung helfen, solche Risiken zu minimieren.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Rufen Sie uns jetzt an oder schreiben Sie uns eine Nachricht, und wir beraten Sie umfassend und unverbindlich über die Reinigung von Solarpanelen in Heilbronn und Umgebung.
100% kostenloses Erstgespräch

Von der Glasreinigung bis zur effizienten Wartung von Solaranlagen – unser Anspruch bei SIGMAH ist es, mit modernsten Verfahren und engagiertem Fachpersonal nachhaltige Sauberkeit zu garantieren, die sich langfristig für unsere Kundinnen und Kunden auszahlt.

Valentin Alexander Soto Donoso, Inhaber von SIGMAH

Unser innovatives Reinigungskonzept

Effektive Methoden für maximale Leistung und Langlebigkeit

Effiziente Reinigung für moderne Photovoltaikanlagen

  • Umkehrosmose-Reinigung: Durch den Einsatz von gereinigtem Wasser vermeiden wir Ablagerungen von Mineralien und Salzen, die sich bei der Nutzung von herkömmlichem Leitungswasser bilden.
  • Spezialgeräte und -techniken: Mit Teleskopstangen und fein abgestimmten Bürsten erreichen wir auch schwer zugängliche Bereiche der Photovoltaikanlagen, ohne die empfindlichen Module zu beschädigen.
  • Reinigung mit demineralisiertem Wasser: Verhindert Kalkflecken, bietet mittlere Effizienz bei der Entfernung von Staub und Schmutz.
  • Reinigung mit Kalkentferner: Entfernt effektiv mineralische Ablagerungen und steigert die Energieeffizienz.
  • Nanobeschichtung (optionale Zusatzleistung): Wird nach der Reinigung aufgetragen, um eine schützende Schicht zu schaffen. Diese reduziert die Haftung von Staub und Schmutz, wodurch die Reinigungsfrequenz verringert wird. Besonders empfohlen in Gebieten mit hoher Staub- und Vogelkotansammlung.

Faktoren, die die Ansammlung von Schmutz beeinflussen

Neigung der Module:

  • Module ohne Neigung: Stark anfällig für die Ansammlung von Staub, Wasser und Vogelkot.
  • Module mit geringer Neigung: Neigen ebenfalls zu Schmutzansammlungen, wenn auch weniger stark.
  • Module mit mittlerer bis hoher Neigung: Der Regen hilft, einen Teil des Schmutzes zu entfernen, ersetzt aber keine professionelle Reinigung.

Unterschiede zwischen verschiedenen Zell- und Modularten:

  • Polykristalline Module: Weniger empfindlich gegenüber Lichtreduzierung durch Schmutz.
  • Monokristalline Module: Empfindlicher, da sie mehr Licht benötigen, um optimal zu arbeiten.
  • Module mit geteilten Zellen: Reduzieren den Einfluss von Schmutz, da nur die Hälfte einer Zelle betroffen ist.

Installationskonfiguration:

  • String-Installation: Verschmutzung eines Moduls beeinflusst die gesamte Kette.
  • Installation mit Leistungsoptimierern: Jedes Modul arbeitet unabhängig, sodass Verschmutzung nur einzelne Module beeinträchtigt.

Ihre Vorteile bei der PV-Reinigung mit Sigmah

  • Maximale Effizienz: Eine saubere Anlage erbringt konstant beste Leistungen und sichert Ihre Energieproduktion.
  • Längere Lebensdauer: Durch die regelmäßige Entfernung schädlicher Ablagerungen verhindern wir vorzeitigen Verschleiß.
  • Kosteneinsparungen: Optimierte Reinigung minimiert Produktionsverluste und steigert die Investitionsrendite.
  • Nachhaltigkeit: Unsere umweltfreundlichen Methoden tragen aktiv zum Schutz der natürlichen Ressourcen bei.

Erfolgsgeschichten und individuelle Lösungen

Erfahrungen unserer Kunden bestätigen den Mehrwert einer professionellen PV-Reinigung. Anhand von Fallstudien und Erfahrungsberichten zeigen wir, wie regelmäßige Reinigungen die Energieproduktion steigern und gleichzeitig den Wartungsaufwand minimieren. Unsere Experten analysieren den Verschmutzungsgrad Ihrer Anlage und erstellen maßgeschneiderte Reinigungskonzepte – so erhalten Sie immer die optimale Lösung für Ihre individuellen Anforderungen.

Verschmutzungen & Lösungen

Probleme bekämpfen, Anlagen schützen

Photovoltaikanlagen sind vielfältigen Umwelteinflüssen ausgesetzt:
Staub und Schmutz
Diese können die Lichtdurchlässigkeit verringern und zu einem signifikanten Effizienzverlust führen.
Vogelkot und organische Rückstände
Neben ästhetischen Beeinträchtigungen können diese auch korrosive Wirkungen auf die Module haben.
Sand und Salz
Besonders in Küstenregionen können diese Substanzen zu abrasiven Schäden führen.
Unsere Reinigungsexperten setzen gezielt auf differenzierte Methoden, um jeden dieser Verschmutzungsfaktoren effektiv zu bekämpfen. Mit einer präzisen Analyse und individuell abgestimmten Reinigungsstrategien bieten wir Ihnen eine Rundum-Lösung, die Ihre Photovoltaikanlage optimal schützt und deren Leistung maximiert.